
„Es geht um mehr als nur um Einkommensverbesserungen!“
Ist ein Lohnplus von 10,5 Prozent vertretbar und maßvoll: NBB-Landesvorsitzender Alexander Zimbehl im Gespräch Ob Grundnahrungsmittel, Energie oder Dinge des täglichen Lebens – alles
Wir heißen Sie herzlich willkommen beim
Ist ein Lohnplus von 10,5 Prozent vertretbar und maßvoll: NBB-Landesvorsitzender Alexander Zimbehl im Gespräch Ob Grundnahrungsmittel, Energie oder Dinge des täglichen Lebens – alles
Der Landesverband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen in Niedersachsen (VLWN) fordert die Politik auf, die berufsbildenden Schulen zu stärken, die finanziellen und personellen Ressourcen bereitzustellen, damit die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte gewährleistet bleibt.
Der VLWN hat deshalb 7 Themenfelder identifiziert und als Forderung formuliert, die für die Zukunft der beruflichen Bildung essenziell sind
Ist ein Lohnplus von 10,5 Prozent vertretbar und maßvoll: NBB-Landesvorsitzender Alexander Zimbehl im Gespräch Ob Grundnahrungsmittel, Energie oder Dinge des täglichen Lebens – alles
#BERUFSBILDUNGSOFFENSIVE2025
Die Vielfalt der beruflichen Bildung ist bunt – heute:
das berufliche Gymnasium.
Werben Sie ein neues Mitglied!
Profitieren Sie mit Ihrem Kreuz mehrfach und sichern Sie sich und allen von Ihnen geworbenen Neumitgliedern Ihre Prämie!
Prof. Dr. Dieter Euler – Uni St. Gallen – stellt im VLWN-Workshop die „Studienintegrierte Ausbildung“ vor Die duale Berufsausbildung
Niedersachsens Verbände der berufsbildenden Schulen fordern 66 Millionen Euro pro Jahr für die personelle Verstärkung zur Sicherung der beruflichen Bildung
Zum Grußwort von Prof. Dr. Dr. Frank Achtenhagen Hannover, 1947 – eine bewegte Zeit: Rudolf Augstein gibt die erste Ausgabe
VLWN besucht die als Smart School ausgezeichnete Handelslehranstalt Hameln (HLA) Ein schlagkräftiges Medienteam, ein stimmiges Digitalkonzept, ein Schulleiter, der Freiräume
*Weitere aktuelle Neuigkeiten bekommen Sie bei uns im internen Mitgliederbereich.
Gehen Sie mit uns auf die Reise!
Reisen, den Kopf freibekommen und in guter Gesellschaft die Welt entdecken – seien Sie dabei!
Im Konflikt um eine bessere Bezahlung haben Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in Dresden am 21. März 2023 auf einer Kundgebung ihrem Ärger über den Stand
Bei der zentralen Protestkundgebung auf dem Gänsemarkt in Hamburg am 20. März 2023 bekräftigte dbb Fachvorstand Tarifpolitik Volker Geyer vor 500 Teilnehmern und Teilnehmerinnen die
Für den Zugang zum Beamtenverhältnis gibt es aufgrund des Lebenszeitprinzips und der eigenständigen Rechtsstellung besonders hohe Anforderungen für die Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher
Geschäftsstelle des VLWN
Raffaelstr. 4 • 30177 Hannover
Tel.: +49 (0)511 123 57473
Fax 0511 123 57475
E-Mail: buero[at]vlwn.de
Folgen Sie uns