
Vorschusslorbeeren beginnen zu welken
VLWN: Hoffnung für eine bessere berufliche Bildungspolitik in kurzer Zeit trübt sich ein Die Aussichten für die berufliche Bildung schienen noch nie so positiv
Wir heißen Sie herzlich willkommen beim
VLWN: Hoffnung für eine bessere berufliche Bildungspolitik in kurzer Zeit trübt sich ein Die Aussichten für die berufliche Bildung schienen noch nie so positiv
Der Landesverband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen in Niedersachsen (VLWN) fordert die Politik auf, die berufsbildenden Schulen zu stärken, die finanziellen und personellen Ressourcen bereitzustellen, damit die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte gewährleistet bleibt.
Der VLWN hat deshalb 7 Themenfelder identifiziert und als Forderung formuliert, die für die Zukunft der beruflichen Bildung essenziell sind
VLWN: Hoffnung für eine bessere berufliche Bildungspolitik in kurzer Zeit trübt sich ein Die Aussichten für die berufliche Bildung schienen noch nie so positiv
#BERUFSBILDUNGSOFFENSIVE2025
Die Vielfalt der beruflichen Bildung ist bunt – heute:
das berufliche Gymnasium.
Werben Sie ein neues Mitglied!
Profitieren Sie mit Ihrem Kreuz mehrfach und sichern Sie sich und allen von Ihnen geworbenen Neumitgliedern Ihre Prämie!
Geboostert und getestet und damit 1G+, Luftfilter in allen Klassenräumen, FFP2-Masken für alle Schüler:innen und alle an Schule tätigen Personen,
Der Dankesapplaus ist längst verhallt, Corona aber immer noch da – und damit auch die Mehrbelastung für alle Beschäftigten im
Nicht meckern, machen. Die Berufsbildner sind für ihren Pragmatismus und ihr kreatives Engagement bekannt – auch in den Reihen der
Mit dem Auslaufen des Tarifvertrags am 30. September beginnen die Tarifverhandlungen zwischen dem dbb und der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL).
*Weitere aktuelle Neuigkeiten bekommen Sie bei uns im internen Mitgliederbereich.
Gehen Sie mit uns auf die Reise!
Reisen, den Kopf freibekommen und in guter Gesellschaft die Welt entdecken – seien Sie dabei!
„Der Bundeskanzler hat es doch perfekt formuliert: Die Kolleginnen und Kollegen des öffentlichen Dienstes sind die Gestalter der Zeitenwende und gerade weil sie ihre Kraft
Die Politik hat bereits in der Vergangenheit versucht, den Fehlentwicklungen in der Befristungspraxis entgegenzuwirken und dadurch die Beschäftigungsverhältnisse des wissenschaftlichen Personals zu verbessern. Die Evaluation
„Ohne eine massive Lohnsteigerung wird der Personalmangel im öffentlichen Dienst eskalieren. Es fehlen uns bereits heute rund 360.000 Fachkräfte. Und in den kommenden zehn Jahren
Geschäftsstelle des VLWN
Raffaelstr. 4 • 30177 Hannover
Tel.: +49 (0)511 123 57473
Fax 0511 123 57475
E-Mail: buero[at]vlwn.de
Folgen Sie uns