120 Luftreiniger installiert: MMBbS ist sicherste Schule Niedersachsens

Um nach den Sommerferien einen sicheren Start in das nächste Schuljahr gewährleisten zu können und nicht von der „vierten Welle“ ausgebremst zu werden, haben die Multi Media Berufsbildenden Schulen (MMBbS) an der Expo Plaza jetzt 120 Miele-Luftreiniger installiert – mindestens zwei in jedem Klassenraum. Damit ist die MMBbS – was den Gesundheitsschutz betrifft – die sicherste Schule Niedersachsens. Von der Auftragsvergabe bis zur Lieferung hat es nicht einmal zwei Wochen gedauert!

„Damit hat die MMBbS genau das erreicht, was der VLWN schon seit letztem Sommer fordert: mehr Sicherheit“, sagt Joachim Maiß, Schulleiter der MMBbS und VLWN-Vorsitzender. Grund genug für Medien, groß darüber zu berichten. Das NDR-Fernsehen drehte für „Hallo Niedersachsen“, das ZDF für die bundesweite Ausstrahlung. Der NDR-Hörfunk, Antenne Niedersachsen, HAZ und NP waren ebenfalls vor Ort, um über die installlierten Luftreiniger zu berichten.

Während der Pandemie hat die Schule größtenteils in Distanz unterrichtet, weil sich in fast allen Unterrichtsräumen die Fenster nicht öffnen lassen – und mit den kippbaren Oberlichtern allein kein Stoßlüften möglich ist. Zugleich waren damit aber alle Voraussetzungen für die Corona-Hilfe des Landes Niedersachsens erfüllt, die allerdings bis zum 30. Juni abgerufen werden musste Die Region Hannover als Schulträger agierte unbürokratisch schnell und ermöglichte die Bestellung. Miele lieferte prompt und stattete alle 44 Räume größenabhängig mit jeweils zwei bis vier Luftreinigern aus. Die Gesamtfläche beträgt knapp 4.000 Quadratmeter.

So kann im September statt Homeschooling normaler Alltag einkehren, also auch ohne die derzeit noch obligatorischen Schnelltests. „Eine Investition in Luftfilter ist auch für die Zeit nach Corona sinnvoll, um die Lehrkräfte und Schüler:innen in der Grippewelle zu schützen, Allergiker:innen ein besseres Arbeitsumfeld zu bieten und mehr Sicherheit zu garantieren“, sagt Maiß. Dafür sorgen an allen Schultagen von 7.30 Uhr bis 17 Uhr die 119 Luftreiniger von Miele.
Mit ihrer Leistung von bis zu 3.000 Kubikmetern Luft pro Stunde wälzen sie die komplette Raumluft sechsmal um und filtern sie dabei. In dieser Zeit fängt ein fünfstufiges Filtersystem, zu dem ein HEPA-Hochleistungsfilter H14 gehört, selbst feinste Teilchen auf und macht mehr als 99,995 Prozent aller Schwebstoffe, Viren, Bakterien, Pilze und Pollen unschädlich – auch durch automatisches Erhitzen der relevanten Filterbereiche auf mehr als 70 °C. Die Lautstärke erreicht nur 35 Dezibel, sodass der Unterricht nicht gestört wird. Bis zu zwei Geräte können an eine herkömmliche 230-Volt-Steckdose angeschlossen werden. Ein Gerät verbraucht 184 Watt pro Tag. Die Stromkosten pro Luftfilter betragen 10 Cent.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen

Email
Drucken
Facebook
Twitter

Letzte Beiträge

Skip to content