Veranstaltungen

Veransstaltungsfilter


Terminangaben:

    17.11.2025 10:00 – 16:00 Uhr


Ortsangaben:

    Europahaus Aurich


Informationen zur Veranstaltung:

    Wir freuen uns über eure Anmeldungen unter folgender Mail-Adresse Ingrid.frenkel@vlwn.de


Teilnehmeranzahl:

    100

Anmeldung


Terminangaben:

    Dienstag, 2. Dezember 2025; 9:30 Uhr
    Donnerstag, 4. Dezember 2025; 16:00 Uhr


Ortsangaben:

    Hotel IDINGSHOF, Bührener Esch 1, 49565 Bramsche


Leitung der Veranstaltung:

    Ingrid Frenkel
    Tel.: 05901 9612754
    E-Mail: ingrid.frenkel@vlwn.de

    Sven Höflich
    Tel.: 0176 67651331
    E-Mail: s.hoeflich@blv-nds.de


Informationen zur Veranstaltung:

    1. Beamtenversorgung und Beihilferecht
      • Informationen zur Beamtenversorgung
      • Muster Pensionsberechnung
      • Hinterbliebenenversorgung
      • Zusammentreffen
        • Versorgung und Rente
        • Versorgung und Erwerbs-/Erwerbsersatzeinkommrn
        • Mehrere Versorungsbezüge
        • Unterhaltsbeitrag Witwe/Witwer
      • Rehabilitation
      • Beihilferecht Grundlagen
      • Pauschale Beihile
    2. Gesundheit
      • Beurteilung von Arbeitsbedingungen
      • Psychische Belastungsfaktoren
      • Konfliktmanagementkonzept für Schulen
      • Betriebliches Eingliederungsmanagement
      • Ärztliche Untersuchungen von Beamtinnen und Beamten
      • Begrenzte Dienstfähigkeit
      • Dienstunfähigkeit
      • Anderweitige Verwendung
      • Aufgaben und Hilfestellungen der Schwerbehindertenvertretung
    3. Arbeitssicherheit
      • Aufgaben und Hilfestellungen der Fachkräfte für Arbeitssicherheit


Referenten

    Gerd Schemionek, Hagen Schubert, Corinna Stübbe, Enno Kook


Zielgruppe

    Für alle gewählten Personalrätinnen, Personalräte und Ersatzmitglieder sowie für Interessierte


Teilnehmeranzahl:

    20


Kosten:

    450,00 € für Verbandsmitglieder
    500,00 € für Nichtmitglieder
    Die Kosten werden von den Schulen getragen.
    Fahrtkosten werden von den Schulen erstattet.


Anmeldeschluss: 27.11.2025

Anmeldung


Terminangaben:

    Montag, 12. Januar 2026, 10:00 Uhr bis
    Dienstag, 13. Januar 2026, 16:00 Uhr


Ortsangaben:

    Ludwig-Windthorst-Haus, Gerhard-Kues-Str 16, 49808 Lingen


Leitung der Veranstaltung:

    Ingrid Frenkel
    Parkstr. 21, 49584 Fürstenau
    Tel.: 05901 9612754
    E-Mail: ingrid.frenkel@vlwn.de


Informationen zur Veranstaltung:

  • Ziele und Interessen der Konfliktbeteiligten/oder der Schule
  • Konfliktanalyse in mehreren Ebenen
  • Palette der Lösungsstrategien erweitern
  • Lösungsoptionen anbieten
  • Aufgabe und Rolle des Personalrats
  • Eskalationsstufen von Konflikten begegnen
  • Unterstützungssysteme kennen lernen
  • Unterstützungssysteme erfolgreich nutzen


Referenten

    Dr. Barbara Kappenberg
    Hagen Schubert (Arbeitspsychologie)


Zielgruppe

    Für alle Personalräte, Ersatzmitglieder und interessierte Kolleg:innen


Teilnehmeranzahl:

    30


Kosten:

    350,00 € für Verbandsmitglieder
    390,00 € für Nichtmitglieder
    Die Kosten werden von den Schulen getragen.
    Fahrtkosten werden von den Schulen erstattet.


Anmeldeschluss: 30.12.2025

Anmeldung


Terminangaben:

    Montag, 26. Januar 2026, 10:00 Uhr bis
    Dienstag, 27. Januar 2026, 16:00 Uhr


Ortsangaben:

    Ludwig-Windthorst-Haus, Gerhard-Kues-Str 16, 49808 Lingen


Leitung der Veranstaltung:

    Ingrid Frenkel
    Parkstr. 21, 49584 Fürstenau
    Tel.: 05901 9612754
    E-Mail: ingrid.frenkel@vlwn.de


Informationen zur Veranstaltung:

    Rechtsfragen im Tarifrecht für Angestellte – lehrendes und nicht lehrendes Personal – an Berufsbildenden Schulen im Land Niedersachsen.


Referenten

    Dr. Alireza.Khostevan
    Rüdiger Pretzlaff


Zielgruppe

    Für alle Personalräte, Ersatzmitglieder und interessierte Kolleg:innen


Teilnehmeranzahl:

    30


Kosten:

    350,00 € für Verbandsmitglieder
    390,00 € für Nichtmitglieder
    Die Kosten werden von den Schulen getragen.
    Fahrtkosten werden von den Schulen erstattet.


Anmeldeschluss: 20.01.2026

Anmeldung

Zum Inhalt springen