Besser geht´s nicht – Die VLWN-MasterCard
Ab sofort stellt der VLWN seinen Mitgliedern eine MasterCard GOLD zur Verfügung, die dauerhaft ohne Jahresgebühr ist. Alle Mitglieder des VLWN und deren Partner können mit der neuen Verbandskreditkarte weltweit gebührenfrei bargeldlos bezahlen.
Wenn Sie an der VLWN-MasterCard interessiert sind, wenden Sie sich an John Kames, Ihren Ansprechpartner für die VLWN-MasterCard.
E-Mail: john.kames@t-online.de
Telefon: 06432 – 9369860
Partnerkarte
Partnerkarten können mit den gleichen Links beantragt werden, aber über ein anderes Girokonto abgewickelt werden. Die Partnerkarte ist eine eigenständige Kreditkarte mit eigener Nummer, eigene Bonitätsprüfung und erhält einen eigenständigen Verfügungsrahmen. Dadurch ist die Partnerkarte eine vollwertige, selbständige Kreditkarte mit identischen Konditionen zur Verbandskreditkarte. Sie unterscheidet sich somit deutlich von den üblichen Partnerkarten auf dem Markt. Das Feld Mitgliedsnummer im Antrag sollte nicht ausgefüllt werden.
Rechnung
Die monatliche Rechnung wird an die im Kartenantrag Antrag genannten E-Mail-Adresse oder Postanschrift geschickt. Ein Postversand der Rechnung ist möglich. Nach Beantragung über ein Link auf der Verbands – Webseite erhalten die Mitglieder die Verbandskreditkarte zugesandt. Für die Nutzung an Geldautomaten und automatisierten Kassen stellt die Bank eine persönliche Geheimzahl (PIN) zur Verfügung.
Überweisungsverfahren; nach Erhalt der Rechnung am 04 / 05 des Monats kann der Rechnungsbetrag bis zum 20. des Monats zinslos überwiesen werden.
Lastschriftverfahren; alternativ kann der Karteninhaber ein Lastschriftverfahren einrichten. Die Abbuchung erfolgt dann immer am 11/12 des Monats.
Der Absender der Kreditkartenrechnung ist bei Emailzusendung statementsb2b@advanzia.com. Bei Rechnungen, die per Post zugeschickt werden, ist ein Überweisungsträger mit dem Mindestüberweisungsbetrag enthalten. Der Überweisungsträger ist nur für Teilzahlungen. Bei Teilzahlungen fallen 1,49% p.M. Zinsen vom Transaktionstag an. Der Karteninhaber entscheidet, ob er den Gesamtsaldo, oder nur einen Teil der Rechnung zahlen will.
Verfügungsrahmen
Den monatlichen Verfügungsrahmen legt die Advanzia Bank anhand der Angaben im Kartenantrag und Schufa Auskunft, individuell fest. Dieser Verfügungsrahmen wird dem Karteninhaber mit der Zusendung des PINs (ca. eine Woche nach Erhalt der Verbandskarte) mitgeteilt.
Anhebung – Ein anfänglicher niedriger Verfügungsrahmen ist bei allen Banken, bei denen man kein Girokonto führt, normal. Dieser anfängliche Verfügungsrahmen wird im Rahmen der Nutzung und Rechnungsausgleich erhöht. Wird die Karte regelmäßig eingesetzt, wird auch der Verfügungsrahmen automatisch regelmäßig erhöht.
Sollten Sie nach einigen Monaten einen höheren Verfügungsrahmen wünschen, beantragen Sie diesen schriftlich bei der Bank mit separater E-Mail service@advanzia.com mit Gehaltsbestätigung und Kopie des Personalausweises(Vorder- und Rückseite) oder Reisepass.
Der Verfügungsrahmen gilt immer vom Anfang des Monats bis Rechnungsausgleich bei der Bank. Erst bei Eingang der Zahlung bei der Bank wird der Verfügungsrahmen wieder voll freigeschaltet. Es fallen keine Sollzinsen für die Ausgaben mit der Karte an, wenn die Rechnung pünktlich ausgeglichen wird. Die Führung des Kreditkartekontos auf Guthabenbasis ist nicht möglich.
Als persönlicher Ansprechpartner steht bei allen Fragen zur Kreditkarte und zu den Zusatzleistungen
Herr John Kames unter +49(0)6432 9369860, E-Mail: john.kames@t-online.de zur Verfügung. Für weitere Fragen zum Stand der Bearbeitung des Kartenantrags, Kartenkonto, Verfügungsrahmen, Rechnungen wurde ein gebührenfreier Kundenservice der Advanzia Bank unter Tel.: 0800/8801120 eingerichtet.
Wichtig Bank – Links
Allgemeine Geschäftsbedingungen www.advanzia.com/agb/
Allgemeine Versicherungsbedingungen www.advanzia.com/avb
Fragen und Antworten zur Kreditkarte www.advanzia.com/faq
Geschäftsstelle des VLWN
Raffaelstr. 4 • 30177 Hannover
Tel.: +49 (0)511 123 57473
Fax 0511 123 57475
E-Mail: buero[at]vlwn.de
Folgen Sie uns