Fortbildungen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der VLWN ist ein Fachverband/Berufsverband und eine Gewerkschaft; daher sind unsere Schulungen im schulischen und somit im dienstlichen Interesse. Alle angebotenen und vom Verband geplanten und durchgeführten Schulungsveranstaltungen sind „Rundum-Sorglos-Pakete“, bei denen die Kollegin bzw. der Kollege lediglich die Anfahrt zum Schulungsort organisieren muss. Alles andere ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorbereitet. Vom Referententeam über den Tagungsort, das Hotelzimmer bis hin zur Verpflegung ist alles organisiert. Wir setzen uns für unsere Mitglieder ein!

Unsere Termine in der Übersicht

Seminar für Funktionsträger und-trägerinnen im VLWN

Buchen Sie Ihren Platz.

Zur Veranstaltung

Seminar für Funktionsträger und-trägerinnen im VLWN

Buchen Sie Ihren Platz.

Zur Veranstaltung

Unsere Termine in der Übersicht

KI-gestütztes Lernen: Wie die Zukunft des Unterrichts aussehen könnte!

Der hybride ChatGPT-Auftaktworkshop des VLWN war ein Erfolg und hat offenbart: Der Informationsbedarf rund um die künstliche Intelligenz (KI), ihre Wirkweise und Potentiale, aber auch um die möglichen Risiken ist groß. KI lernt in einem rasanten Tempo kontinuierlich selbstständig im Dialog mit den Nutzern dazu. Ein mächtiges Tool, dass die Berufsschul- und Arbeitswelt schon jetzt verändert und die digitale Transformation des Schulunterrichts drastisch beschleunigen wird. Wie diese Veränderung aussehen könnte und KI-gestütztes Lernen schon in naher Zukunft nicht mehr wegzudenken ist, ist zentrales Thema der Fortbildung.

Terminangaben:

  • 28.04.2023; 16:00 Uhr bis 29. April 2023; 13:00 Uhr

Ortsangaben: 

  • Hannover, Raffaelstr. 4
    2. Etage – Sitzungssaal

Kursleitung: 

  • Angelika Maiß
    E-Mail: Angelika.Maiss@vlwn.de
    Telefon: 0172 514 77 59

Referenten: 

  • Manuel Flick, Berufsbildner in Berlin und bekannter Blogger zu KI- und ChatGPT-Themen

Kosten: 

  • 160,00 € für Mitglieder
    250,00 € für Nichtmitglieder

    Die Übernachtungskosten sind in dem Betrag enthalten

    Bitte Überweisen Sie den Betrag auf das Konto:
    VLWN – IBAN: DE30 6609 0800 0303 7960 35 Verwendungszweck: Name, ChatGPT

Organisation:

  • VLWN


Der VLWN ist ein Berufsverband und eine Gewerkschaft, daher sind unsere Schulungen im schulischen und dienstlichen Interesse. Eine Erstattung aus dem Fortbildungsbudget der Schule ist möglich.

Anmeldeschluss: 12.04.2023

Anmeldung

Ich möchte Mitglied werden

Diesen Kurs teilen

Share on email
Share on facebook
Share on twitter

Wendo – Selbstbehauptung und Prävention für Frauen

Ressourcen schaffen…
Lebensräume erweitern…
Eigenwahrnehmung stärken…
Handlungskompetenzen fördern…
Neue Kommunikationsstrukturen eröffnen…

Ziel dieses Seminars ist es, euch zu stärken und darin zu unterstützen, selbstsicher mit schwierigen und brisanten Situationen im beruflichen und privaten Umfeld umzugehen und das mit viel Spaß und Lust am Entdecken neuer Möglichkeiten.
Wir lernen eine klare und überzeugende innere Haltung zu entwickeln und stärken unsere Körperwahrnehmung, Intuition, Stimmarbeit und Rhetorik in Rollenspielen, Gesprächen und einfach zu erlernenden, effektiven Übungen aus der frauenspezifischen Selbstverteidigung und Selbstbehauptung „Wendo“.

Mit Juliane Kiss – Dipl.-Psychologin – Supervisorin – Sozialtherapeutin 

Terminangaben:

  • 6.-7. Juni 2023 – 10:00 bis 15:00 Uhr

Ortsangaben: 

  • Heidehotel Soltauer Hof
    Winsener Str. 109
    29614 Soltau

Kursleitung: 

  • Birgit Schlieper
    Tel.: 0170 -3416171

Referenten: 

  • Juliane Kiss

Zielgruppe: 

  • weibliche Lehrkräfte

Kosten: 

  • 440,00 € pro Person (inkl. Unterkunft und Verpflegung)

Teilnehmerzahl:

  • 16

Organisation:

  • VLWN


Der VLWN ist ein Berufsverband und eine Gewerkschaft, daher sind unsere Schulungen im schulischen und dienstlichen Interesse. Eine Erstattung aus dem Fortbildungsbudget der Schule ist möglich.

Anmeldeschluss: 28.04.2023

Anmeldung

Ich möchte Mitglied werden

Diesen Kurs teilen

Share on email
Share on facebook
Share on twitter

Gesund bleiben im Schulalltag

Ein Praxisseminar

über guten Schlaf
einen flexiblen Rücken
Achtsamkeit
Loslassen
Atmung
Ernährung
und den Umgang mit Stress

Wie schaffe ich die Schule, ohne dass die Schule mich schafft?
Alle reden darüber… in diesem Seminar kommen wir ins Tun!

Die individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen der Teilnehmenden werden berücksichtigt und wir lernen praktische Strategien und einfach umzusetzende Übungen, die unser körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden stärken.

Mit Patricia Braun – Gesundheitscoach – Sportwissenschaftlerin

Terminangaben:

  • 19.-20. September 2023 – 10:00 bis 15:00 Uhr

Ortsangaben: 

  • Hotel Park Soltau
    Winsener Str. 111
    29614 Soltau

Kursleitung: 

  • Birgit Schlieper
    Tel.: 0170 -3416171

Referenten: 

  • Patricia Braun

Zielgruppe: 

  • alle Lehrkräfte

Kosten: 

  • 440,00 € pro Person (inkl. Unterkunft und Verpflegung)

Teilnehmerzahl:

  • 14

Organisation:

  • VLWN


Der VLWN ist ein Berufsverband und eine Gewerkschaft, daher sind unsere Schulungen im schulischen und dienstlichen Interesse. Eine Erstattung aus dem Fortbildungsbudget der Schule ist möglich.

Anmeldeschluss: 03.07.2023

Anmeldung

Ich möchte Mitglied werden

Diesen Kurs teilen

Share on email
Share on facebook
Share on twitter

Seminar für Funktionsträger und -trägerinnen im VLWN

Die Kursinhalte:

  • Aktuelle Entwicklungen, Themen und Formate der digitalen Ansprache
  • Grundzüge des Touchpoint-Managements und deren Bedeutung für den Verband
  • Ziele erreichen durch Kommunikation
  • Erhöhung der Effektivität der Arbeit innerhalb der Verbandsstruktur
  • Social Media und digitalen Netzwerken

 


Terminangaben:

  • Donnerstag, 03. November 2022; 14:00 Uhr bis Samstag, 05. November 2022; 13:00 Uhr


Ortsangaben: 

  • Hannover, Mercure Hotel Hannover Oldenburger Allee 1, Hannover 30659 E-Mail: hannover@eventhotels.com


Kursleitung: 


Referenten: 

  • Ricarda König, Trainerin und Unternehmensberaterin
  • Dieter Hartmann, Stellv. Landesvorsitzender
  • Gerd Reddig, Stellv. Landesvorsitzender
  • Marcus Schlichting, Stellv. Landesvorsitzender


Zielgruppe: 

  • Orts- und Bezirksvorsitzende im VLWN


Kosten: 

  • Der Landesverband übernimmt die Kosten für Mitglieder im VLWN


Teilnehmerzahl:

  • 18

Anmeldeschluss: Bis zum 15. September 2022

Anmeldung

Ich möchte Mitglied werden

Diesen Kurs teilen

Share on email
Share on facebook
Share on twitter

Startleitfaden zur Suchmaschinenoptimierung

Die Kursinhalte:

  • Einführung
  • Richtige Keyword-Recherche
  • Content Strategie
  • OnPage Optimierung
  • Wichtige Tools im Überblick

 

Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden berücksichtigt.


Terminangaben:

  • Dienstag, 29. März 2022 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Mittwoch, 30. März 2022 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr


Ortsangaben: 

  • Onlinefortbildung


Kursleitung: 


Referenten: 

  • Torben Einicke und Sabrina Germer von F9: Gesellschaft für digitale Kommunikation und Unternehmensentwicklung


Zielgruppe: 

  • Nur für Mitglieder des VLWN
    Kolleginnen und Kollegen, die die Schulhomepage betreuen oder
    die im Unterricht moderne Marketingstrategien unterrichten oder
    die bei den Marketing- und Medienkaufleuten eingesetzt sind.


Kosten: 

  • Die Kosten für Mitglieder übernimmt der VLWN


Teilnehmerzahl:

  • Nicht begrenzt

Anmeldeschluss: Bis zum 22. März 2022

Anmeldung

Ich möchte Mitglied werden

Diesen Kurs teilen

Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Skip to content