
„Es geht um mehr als nur um Einkommensverbesserungen!“
Ist ein Lohnplus von 10,5 Prozent vertretbar und maßvoll: NBB-Landesvorsitzender Alexander Zimbehl im Gespräch Ob Grundnahrungsmittel, Energie oder Dinge des täglichen Lebens – alles
Wir heißen Sie herzlich willkommen beim
Ist ein Lohnplus von 10,5 Prozent vertretbar und maßvoll: NBB-Landesvorsitzender Alexander Zimbehl im Gespräch Ob Grundnahrungsmittel, Energie oder Dinge des täglichen Lebens – alles
Der Landesverband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen in Niedersachsen (VLWN) fordert die Politik auf, die berufsbildenden Schulen zu stärken, die finanziellen und personellen Ressourcen bereitzustellen, damit die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte gewährleistet bleibt.
Der VLWN hat deshalb 7 Themenfelder identifiziert und als Forderung formuliert, die für die Zukunft der beruflichen Bildung essenziell sind
Ist ein Lohnplus von 10,5 Prozent vertretbar und maßvoll: NBB-Landesvorsitzender Alexander Zimbehl im Gespräch Ob Grundnahrungsmittel, Energie oder Dinge des täglichen Lebens – alles
#BERUFSBILDUNGSOFFENSIVE2025
Die Vielfalt der beruflichen Bildung ist bunt – heute:
das berufliche Gymnasium.
Werben Sie ein neues Mitglied!
Profitieren Sie mit Ihrem Kreuz mehrfach und sichern Sie sich und allen von Ihnen geworbenen Neumitgliedern Ihre Prämie!
Ist ein Lohnplus von 10,5 Prozent vertretbar und maßvoll: NBB-Landesvorsitzender Alexander Zimbehl im Gespräch Ob Grundnahrungsmittel, Energie oder Dinge
Lehrkräftemangel währt noch lange/Schule neu denken und dabei erfinderischer werden Der akute Lehrkräftemangel ist ein Dauerthema in der Bildungspolitik –
VLWN: Hoffnung für eine bessere berufliche Bildungspolitik in kurzer Zeit trübt sich ein Die Aussichten für die berufliche Bildung
Startschuss für VLWN-Senioren: Fachvortrag „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ Die beste Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht ist nichts wert, wenn sie im Falle
*Weitere aktuelle Neuigkeiten bekommen Sie bei uns im internen Mitgliederbereich.
Gehen Sie mit uns auf die Reise!
Reisen, den Kopf freibekommen und in guter Gesellschaft die Welt entdecken – seien Sie dabei!
Da die ersten beiden Verhandlungsrunden mit Bund und Kommunen ergebnislos geblieben sind, haben die Lebensmittelkontrolleure am 24. März 2023 vor der Geschäftsstelle der Vereinigung der
Am 23. März 2023 folgten alleine dem Aufruf des dbb zu drei Großdemonstrationen in Gelsenkirchen, Nürnberg und Saarbrücken über 17.000 Beschäftigte. Sie forderten vor der
„Das war kein Angebot, sondern eine Zumutung. Ohne die Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst wären wir nie so gut durch die Krisen der letzten
Geschäftsstelle des VLWN
Raffaelstr. 4 • 30177 Hannover
Tel.: +49 (0)511 123 57473
Fax 0511 123 57475
E-Mail: buero[at]vlwn.de
Folgen Sie uns