Schöne unterrichtsfreie Zeit!
Ein schöner Sommer-Semester-Abschluss 2018!
Das Wetter konnte dieses Jahr nicht ganz getoppt werden, trotzdem haben wir am 19. Juni wieder einen schönen Abend unter freiem Himmel in der Bar Celona erlebt! Über 30 Studierende aus Bachelor- und Masterstudiengang, Dozenten und Dozentinnen fanden bei dem ein oder anderem Kaltgetränk einen regen Austausch.. Auch Herr Reddig (Schulleiter der BBS Hann Münden) […]
BvLB begrüßt Streikverbot für Lehrkräfte, fordert dennoch stärkere Mitwirkungsrechte bei Verhandlungen
Bundesverfassungsgericht untersagt Rosinenpickerei Das Bundesverfassungsgericht hat heute die Auffassung des BvLB, dass Lehrkräften kein Streikrecht zusteht, auf ganzer Linie bestätigt. Verfassungsbeschwerden von vier Lehrern wurden zurückgewiesen. Beamtete Lehrkräfte dürfen weiterhin generell nicht für höhere Einkommen oder bessere Arbeitsbedingungen streiken. „Ein Streikrecht für beamtete Lehrkräfte hätte den Beamtenstatus für eine ganze Berufsgruppe infrage gestellt“, erklärt Joachim […]
Wie starte ich selbstsicher ins Schulpraktikum?
Am 31. Mai veranstaltete der VLWN-Ortsverband Göttingen einen Workshop für Studierende der Wirtschaftspädagogik zum Thema Wie starte ich selbstsicher ins Schulpraktikum? Für den Workshop konnten wir Frau Andrea Laake, Fachleiterin des pädagogischen Seminars des Studienseminars Göttingen, als Expertin gewinnen. Frau Laake besitzt langjährige Erfahrung im Schülercoaching nach dem Mündender Modell und absolvierte u.a. auch die […]
Studierendengruppe Oldenburg: Grillen mit angehenden Handelslehrern
Neben informativen Veranstaltungen soll mit Veranstaltungen des Schwerpunktes „Spaß“ die Gemeinschaft unter den Wipäd-Studierenden gestärkt und das Knüpfen vielfältiger Kontakte zu späteren Kolleginnen und Kollegen unterstützt werden. So hat die Studierendengruppe der Universität Oldenburg am 30.05.2018 mit der zweiten „fabulösen Handelslehrer Grillsause“ zum Grillevent gerufen und zahlreiche Wipäd-Studierende sind gekommen. Mehr als […]
VLWN beim DIES Academicus der Uni Göttingen
Am 30. Mai war es wieder Zeit für den DIES Academicus der Uni Göttingen. Rund 9.000 Studenten, Mitarbeiter und Sportler nahmen an dem großen Sportfestival teil. Auch wir, der VLWN-Ortsverband der Uni Göttingen, gingen dieses Jahr zum ersten Mal mit einem Team in der Disziplin “Human Table Soccer” an den Start. Ganz […]
BvLB begrüßt Einhaltung der Schulpflicht
BvLB begrüßt Einhaltung der Schulpflicht – Einfach einen Tag eher fahren – kostet doch so viel weniger. Wenn Ihnen dieser Satz bekannt vorkommt, haben Sie es mit Schulschwänzern zu tun, die von den Eltern dazu gebracht wurden…
Maibockparty des OV Lüneburg
VLWN OV Lüneburg – wir können auch feiern!
Eine Maibockparty als Ersatz für das Neujahrstreffen – und das im Juni?
Läuft bei uns…
1. WiPäd Talk im Sommersemester
Pünktlich zum Start des Sommersemesters fand am 26. April der erste WiPäd Talk der Georg-August-Universität Göttingen statt. Zum ersten Mal trafen sich am vergangenen Donnerstagabend ab 19 Uhr rund 35 Studierende aus Bachelor- sowie Masterstudiengang im Z.a.K. in der Göttinger Innenstadt. Ebenso nahmen auch einige Dozenten und Dozentinnen der Uni Göttingen, Frau Katrin Michaelis (Lehrerin […]
Call for Papers Hochschultage Berufliche Bildung 2019
Call for Papers für die Workshops Hochschultage Berufliche Bildung 2019 In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Berufliche Bildung (AG BB) und QUA-LIS NRW werden die Hochschultage Berufliche Bildung im nächsten Jahr vom 11. bis 13. März 2019 in Siegen stattfinden. Ausgerichtet werden die Hochschultage durch die Arbeitsgruppe Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Universität Siegen unter Leitung […]