
âBFS dual â erfolgreich implementierenâ geht weiter
Auch die zweite Fortbildung zum Thema âBFS dual â erfolgreich implementierenâ fand groĂen Anklang bei unseren Kolleginnen und Kollegen der berufsbildenden Schulen. Diesmal fand die
Hast du schon von Suno.com gehört? đ Mit dieser innovativen Plattform kannst du ganz einfach eigene Songs erstellen â und das mithilfe von KĂŒnstlicher Intelligenz! Egal, ob du Musiker bist oder einfach SpaĂ an Musik hast, Suno macht es möglich.
Was kannst du mit Suno.com?
đ” Songs generieren: Gib einfach einen Text-Prompt ein, wĂ€hle das Genre und die Stimmung â und Suno erstellt einen kompletten Song fĂŒr dich, inkl. Gesang und Instrumente.
đ” Anpassen und Remixen: GefĂ€llt dir ein Song nicht ganz? Kein Problem, du kannst ihn jederzeit anpassen oder neue Varianten erstellen.
đ” Deine Musikbibliothek: Speichere und verwalte alle deine Songs an einem Ort â zum Anhören, Teilen oder Herunterladen.
Was kostet es?
âš Kostenlos: Du kannst bis zu 10 Songs pro Tag erstellen â ideal, um die Plattform auszuprobieren.
âš Pro & Premier: FĂŒr Power-User gibt es kostenpflichtige Abos mit mehr Credits und zusĂ€tzlichen Features.
đĄ So einfach gehtâs:
1ïžâŁ Registriere dich auf Suno.com.
2ïžâŁ Beschreibe deinen Song mit einem Text-Prompt.
3ïžâŁ Lass dich ĂŒberraschen â die KI erstellt direkt zwei Versionen deines Songs!
Ob fĂŒr SpaĂ, Inspiration oder professionelle Projekte â Suno.com eröffnet völlig neue Möglichkeiten fĂŒr die Musikkreation. Probier es aus und erschaffe deinen eigenen Hit! đ§
#SunoAI #MusikMitKI #DeinSongDeineWelt
Auch die zweite Fortbildung zum Thema âBFS dual â erfolgreich implementierenâ fand groĂen Anklang bei unseren Kolleginnen und Kollegen der berufsbildenden Schulen. Diesmal fand die
Der Artikel des VLW Rheinland-Pfalz zur gesetzlichen Regelung fĂŒr die private Handy-Nutzung an Schulen hat zu kontroversen Diskussionen in den Kollegien unserer Schulen und auch
2. gemeinsamer Bildungskongress der LehrerverbÀnde im dbb Niedersachsen/ GewaltprÀvention und DemokratieverstÀndnis stÀrken Die Zahlen der neusten Forsa-Umfrage unter LehrkrÀften spiegeln ein gesellschaftlich bedenkliches Bild
GeschÀftsstelle des VLWN
Raffaelstr. 4 âą 30177 Hannover
Tel.: +49 (0)511 123 57473
E-Mail: buero[at]vlwn.de
Folgen Sie uns