Mit dem Auslaufen des Tarifvertrags am 30. September beginnen die Tarifverhandlungen zwischen dem dbb und der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL). Die angestellten Lehrkräfte des VLWN erwarten zu Recht eine deutliche Steigerung des Entgelts. Die erhöhte Arbeitsbelastung infolge der Pandemie und eine Anerkennung für die großartigen Leistungen an den Berufsschulen müssen nun auch fair entlohnt werden. “Die steigende Inflation muss aufgefangen werden und die Netto-Einkommensschere zwischen beamteten Kolleginnen und Kollegen und tarifbeschäftigten Lehrkräften muss weiter geschlossen werden”, sagt Joachim Maiß, VLWN-Vorsitzender. Am 14. Oktober wird der VLWN gemeinsam mit dem BLVN in Nordhorn einen Branchentag zu diesem Thema durchführen. Interessierte können sich via Zoom zuschalten. Näheres folgt.
Übrigens: Auch für die beamteten Kolleginnen und Kollegen sind die Tarifverhandlungen mit der TdL von großer Bedeutung, da die Abschlüsse in der Regel für die Beamten übernommen werden.