26.08.2025 BFS-dual erfolgreich implementieren
Thema:
In gemeinsamen Workshops werden mit den Teilnehmenden Wege besprochen und mögliche Stolpersteine ausgeräumt, die bei der Umsetzung von BFS-dual entstehen können. Es besteht die Möglichkeit einer landesweiten Netzwerkbildung.
Terminangaben:
- Dienstag, 26. August 2025; 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ortsangaben:
- BBS Wechloy
Am Heidbrook 10
26129 Oldenburg
Leitung der Veranstaltung:
- Ingrid Frenkel
Parkstr. 21, 49584 Fürstenau Tel.: 05901 9612754
E-Mail: ingrid.frenkel@vlwn.de
Informationen zur Veranstaltung:
- Vorläufige Tagesordnung:
- Stehkaffee (9.30 Uhr – 10.00 Uhr)
- Begrüßung, Organisatorisches
- Umsetzung von BFS-dual an den HLA Lohne (kurze Aussprache) Eingeschobene Kaffeepause ca. 15min
- Umsetzung von BFS-dual an den BBS Alfeld (kurze Aussprache)
- Sammlung der Themen Eingeschobene Mittagspause
- Arbeiten in Workshops
- Vorstellung der Ergebnisse
- Aussprache und Ausblick
Referenten
- Ingrid Frenkel, Sven Höflich
Zielgruppe
- interessierte Kolleg:innen
Teilnehmeranzahl:
- 25
Kosten:
- 0,00 € für Verbandsmitglieder
50,00 € für Nichtmitglieder
Anmeldeschluss: 19.08.2025
Anmeldung
26.09.2025 KI-Fortbildung
Thema:
- Erprobte Praxisbeispiele mit KI im Alltag einer Lehrkraft
- Zeitraubende Routineaufgaben effizient gestalten:
- Unterrichtsreihenplanung
- Erstellung von Bildern
- Anfertigung von Tests, inklusive Lösungen
- Und vieles mehr, mit der leistungsstärksten Version von ChatGPT
Die Themeninhalte sind geleitet durch …
- ein Zielgenaues Prompting
- eine exakte Eingabe präziser Aufgaben
- vielen Übungsphasen, um individualisiert Nutzungsszenarios herauszukristallisieren
Terminangaben:
- Freitag, 26. September 2025, 15:00 – 18:30 Uhr
Ortsangaben:
- VLWN Geschäftsstelle
Raffaelstr. 4, 30177 Hannover
Telefon: 0551 123 57473
E-Mail: buero@vlwn.de
Leitung der Veranstaltung:
- Pascal Ströhlein
Referenten
- Jürgen Drewes (www.drewesbloggt.com)
Zielgruppe
- interessierte Kolleg:innen
Teilnehmeranzahl:
- 20
Kosten:
- Die Kosten werden vollständig vom VLWN für Mitglieder getragen
Anmeldeschluss: 19.09.2025