Webseite wird überarbeitet – Anmeldungen zu Fortbildungen
Die Webseite des VLWN wird zur Zeit massiv überarbeitet. Daher bitten wir Sie, alle Anmeldungen zu Fortbildungen über die Geschäftsstelle zu machen! Sobald die Anmeldung über die Webseite möglich ist, werden wir darüber informieren. Danke für Ihr Verständnis.
BvLB – Symposium „Traumberuf Lehrkraft an berufsbildenden Schulen” in Nürnberg
Die Arbeitsgruppe Junge Berufs- und Wirtschaftspädagogen lud in diesem Jahr zu dem Symposium „Traumberuf Lehrkraft an berufsbildenden Schulen – Vom Hörsaal in den Klassenraum“ in Nürnberg ein. Rund 100 Studierende und Referendare aller Berufsfelder, die später in berufsbildenden Schulen unterrichten werden, nahmen vom 16.11.- 17.11.2018 an dem Symposium in dem Gebäude der Beruflichen Schule 9 […]
INFOVERANSTALTUNG BBS quo vadis?
Info-Veranstaltung mit Fragerunde Arbeitskreis Weser-Ems BBS quo vadis? Wo bleiben die Auszubildenden? Wo sind die jungen Lehrer/innen? Sind die Kollegen/innen überlastet? … Ministerialrätin Cornelia Frerichs Abteilung 4 Berufliche Bildung Niedersächsisches Kultusministerium Donnerstag, 27.09.2018 Programm 15:30 Uhr Stehcafé 16:00 Uhr Beginn des Referates mit anschließender Diskussion und Fragerunde 18:00 Uhr Ende BBS Technik in Cloppenburg Lankumer Feldweg 4, 49661 […]
Wie starte ich selbstsicher ins Schulpraktikum?
Am 31. Mai veranstaltete der VLWN-Ortsverband Göttingen einen Workshop für Studierende der Wirtschaftspädagogik zum Thema Wie starte ich selbstsicher ins Schulpraktikum? Für den Workshop konnten wir Frau Andrea Laake, Fachleiterin des pädagogischen Seminars des Studienseminars Göttingen, als Expertin gewinnen. Frau Laake besitzt langjährige Erfahrung im Schülercoaching nach dem Mündender Modell und absolvierte u.a. auch die […]
„Wir sind für dich da – menschlich, fachlich und solidarisch!“
Dieser Leitsatz war einer der vielen, die gemeinsam auf dem Funktionsträgerseminar in Hannover erarbeitet wurden. An drei Tagen, vom 08. bis 10. März saßen 13 Verbandsmitglieder des VLWN in angenehmer Atmosphäre zusammen und stellten sich verschiedene elementare Fragen, unter anderem: Wie holen wir das Beste aus unserem Verband heraus? Oder: Warum sind wir die richtige […]
Göttinger Studierende bei der EV an der MMBbS Hannover
Social Media, Recht und Bloggen auf der neuen Homepage Die Tagesordnung für die erweiterte Vorstandssitzung am 26. und 27. Januar in Hannover versprach ein spannendes Programm. Für uns Studierende gab es interessante Infos zur Umstrukturierung des Landesverbands, anregende Fachbeiträge zum Thema Medienrecht und ein wunderbares Kennenlernen von weiteren Ortsverbandsvorsitzenden und Verbandsmitgliedern. Neue Satzung seit November […]
Mit einem Bein im Gefängnis
Am 12. September 2017 fand in der Multimedia BBS Hannover ein – für Mitglieder und Referendare/innen kostenloser – Vortrag zum Thema „Mit einem Bein im Gefängnis – Schulrecht auf den Punkt und mit Humor vermittelt“ statt. Eine Fortbildung mit fünfstündiger „direkter Instruktion“ auf humorvoller Basis vom Referenten Dr. jur. Günther Hoegg. Nach einer kurzen Einführung […]
Berufsschultag am 12.09.2017!
Am 12.09.2017 findet der Berufsschultag des VLWN in der MMBBS in Hannover statt. Aufgrund zahlreicher Nachfragen haben wir erneut Herrn Dr. Hoegg eingeladen, welcher auf verständliche Art und Weise über die Thematik des Schulrechts referiert. Alle Informationen zum Berufsschultag können Sie über den folgenden Link im Beitrag abrufen: Informationen zum Berufsschultag
Fortbildung für Funktionsträger im VLWN
Direkt nach dem Ende des Berufsschultages am 30. März 2017 trafen sich 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Hannover mit dem Thema: ‚Keine Angst vor schwierigen Gesprächen’ und führten einen regen Austausch über die Strukturen in unserem Verband. Es waren vorwiegend Ortsverbandsvorsitzende und deren Vertreter, aber auch Personalratsmitglieder gekommen. Die Veranstaltung begann am Donnerstag um 17:00 […]