Didacta 2021: BvLB/VLWN mit digitalem Stand dabei

Die richtigen Lehren aus der Pandemie ziehen, um die Bildungsqualität zu verbessern, das ist das zentrale Thema der didacta 2021, die vom 10. bis zum 12. Mai als Onlineformat über die Bühne geht. Der BvLB ist mit einem digitalen Stand auf der wichtigsten Bildungsmesse Deutschlands vertreten und gestaltet Live-Talks und Diskussionspanels mit. Joachim Maiß wird als Referent die berufliche Bildung vertreten und Impulse liefern.

Die Teilnahme an der didacta ist für Besucher:innen kostenlos. Allerdings ist ein Registrierung erforderlich, weil Zugangsdaten für den virtuellen Rundgang, bei dem täglich zwischen 10 und 18 Uhr Informationsveranstaltungen locken, benötigt werden. Erfolgreich registrierte Besucher:innen per Mail die Zugangsdaten und können dann die drei Tage nach Lust und Laune durch das Online-Angebot stöbern. Die Registrierung erfolgt über die Webseite.

Diesen Beitrag teilen

Email
Drucken
Facebook
Twitter

Letzte Beiträge

Ganz schön VRECH

Nächste VLWN-KI-Fortbildung: Wie immersive Medien die Bildungslandschaft verändern Augmented Reality (AR), Mixed Reality (MR) und Extended Reality (XR) sind längst keine Zukunftsmusik mehr – sie

Weiterlesen »
Skip to content