IMG_8154

Entdecken Sie Gamma: Das Tool für moderne Präsentationen und Dokumente

Gestalten Sie interaktive Präsentationen, professionelle Dokumente und Webseiten – schneller und einfacher als je zuvor! Mit Gamma unterstützt eine leistungsstarke KI Ihre Ideen

Entdecken Sie Gamma: Das Tool für moderne Präsentationen und Dokumente

Gestalten Sie interaktive Präsentationen, professionelle Dokumente und Webseiten – schneller und einfacher als je zuvor! Mit Gamma unterstützt eine leistungsstarke KI Ihre Ideen und liefert ansprechende Designs sowie Inhalte auf Knopfdruck. Perfekt für den Einsatz in der Berufsbildung: Ob Unterrichtsmaterialien, Schülerprojekte oder digitale Lerninhalte – Gamma macht es möglich.

Ihre Vorteile:
• Intuitive Bedienung, keine Designkenntnisse nötig
• Interaktive Inhalte mit Videos, Diagrammen und mehr
• Kollaborative Bearbeitung für Lehrkräfte und Schüler

Starten Sie jetzt und erleben Sie die Zukunft der digitalen Bildung!

Gamma ist ein KI-gestütztes Tool zur Erstellung von Präsentationen, Dokumenten und Webseiten. Es ermöglicht Nutzern, ansprechende Inhalte schnell und ohne umfangreiche Designarbeit zu erstellen.

Preismodelle:

Gamma bietet drei verschiedene Tarife an:
• Free: Kostenlos mit 400 KI-Credits bei der Anmeldung. Ermöglicht die Erstellung von bis zu 10 Karten.
• Plus: Für 8 $ pro Monat (bei jährlicher Zahlung) erhalten Sie unbegrenzte KI-Erstellung, erweiterte KI-Bildgenerierung, die Entfernung des “Made with Gamma”-Abzeichens und die Möglichkeit, bis zu 15 Karten zu erstellen.
• Pro: Für 15 $ pro Monat (bei jährlicher Zahlung) bietet dieser Tarif alle Plus-Funktionen sowie Premium-KI-Bildgenerierung, die Erstellung von bis zu 30 Karten, benutzerdefinierte Domains und URLs, detaillierte Analysen, benutzerdefinierte Schriftarten und Passwortschutz.

Integration in der BbS:

In berufsbildenden Schulen (BbS) kann Gamma vielseitig eingesetzt werden:
• Interaktive Präsentationen: Lehrkräfte können ansprechende Präsentationen mit interaktiven Elementen wie Videos, Diagrammen und eingebetteten Webseiten erstellen, um den Unterricht lebendiger zu gestalten.
• Kollaborative Projekte: Schülergruppen können gemeinsam an Projekten arbeiten und ihre Ergebnisse in professionell gestalteten Dokumenten oder Webseiten präsentieren.
• Integration externer Inhalte: Durch die Einbettung von Inhalten aus Tools wie Figma oder Google Drive können bestehende Materialien nahtlos integriert werden.

Gamma unterstützt somit die Erstellung interaktiver und ansprechender Lehr- und Lernmaterialien, die den Unterricht in berufsbildenden Schulen bereichern können.

So funktioniert Gamma: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Gamma ist ein KI-gestütztes Tool, das die Erstellung von Präsentationen, Dokumenten und Webseiten vereinfacht. Hier eine Anleitung, wie Sie Gamma verwenden können:

1. Anmeldung und Zugang
• Website aufrufen: Besuchen Sie gamma.app.
• Konto erstellen: Melden Sie sich kostenlos mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihrem Google-Account an.
• Credits: Nach der Anmeldung erhalten Sie 400 KI-Credits im kostenlosen Tarif, die Sie für die ersten Projekte verwenden können.

2. Projekt starten
• Klicken Sie auf „Create a new workspace“ oder wählen Sie direkt „New deck“ (neue Präsentation), „Document“ oder „Webpage“, je nach Ihrem Ziel.
• Benennen Sie Ihr Projekt, z. B. „Lernmaterial – Elektronik Grundlagen“.

3. KI-gestützte Inhaltserstellung
1. Thema eingeben: Geben Sie ein Thema ein, z. B. „Grundlagen der Elektrotechnik“.
2. Optionen auswählen:
• Wählen Sie, ob Sie eine Präsentation, ein Dokument oder eine Webseite erstellen möchten.
• Die KI generiert automatisch Vorschläge für Inhalte und Designs.
3. Anpassen: Sie können die Inhalte bearbeiten, Bilder oder Diagramme hinzufügen und Farben oder Layouts anpassen.

4. Designs und Layouts
• Interaktive Karten: Gamma arbeitet mit „Cards“ (Karten), die Text, Bilder, Diagramme oder Videos enthalten können.
• Vorlagen wählen: Wählen Sie aus einer Vielzahl an Vorlagen, um Inhalte visuell ansprechend zu gestalten.
• Drag-and-Drop: Ziehen Sie Elemente wie Textboxen, Bilder oder Videos direkt in die Karten.

5. Zusammenarbeit und Teilen
• Teilen: Sie können Projekte mit anderen teilen, indem Sie einen Link generieren.
• Kollaboration: Laden Sie Teammitglieder ein, um gemeinsam an Inhalten zu arbeiten.
• Feedback einholen: Teilen Sie einen Vorschau-Link mit Passwortschutz, falls nötig.

6. Export und Veröffentlichung
• Präsentation: Präsentieren Sie direkt in Gamma, ohne externe Tools zu nutzen.
• Download: Exportieren Sie Ihre Projekte als PDF oder andere Formate.
• Einbetten: Integrieren Sie fertige Projekte in Webseiten oder LMS-Systeme wie Moodle.

Praktische Tipps für BbS
• Schülerprojekte: Lassen Sie Schüler Dokumentationen oder Präsentationen mit Gamma erstellen. Die einfache Bedienung macht es ideal für Anfänger.
• Interaktive Übungen: Erstellen Sie interaktive Aufgaben, die Schüler direkt bearbeiten können.
• Multimedia-Unterricht: Binden Sie Videos oder externe Inhalte ein, um den Unterricht zu bereichern.

Gamma ist intuitiv und erfordert keine Designkenntnisse, was es besonders für Lehrkräfte und Schüler geeignet macht, die schnell professionelle Ergebnisse erzielen möchten.

Diesen Beitrag teilen

Email
Drucken
Facebook
Twitter

Letzte Beiträge

Skip to content