Fachkräfteoffensive: Alle würden profitieren!

„Der Mangel an Personal ist mittlerweile unübersehbar“, sagte Andreas Hemsing, dbb-Vize und Fachvorstand Tarifpolitik, am 16. September 2025 in Stuttgart. „Wenn der öffentliche Dienst nicht attraktiver wird, wird sich die Lage weiter verschärfen. Und das führt unweigerlich dazu, dass sich die Service-Qualität für die Bürgerinnen und Bürger verschlechtert. Hier müssen angesichts des schwindenden Vertrauens in die staatliche Handlungsfähigkeit dringend gegensteuern – mit attraktiven Arbeitsbedingungen und einer konkurrenzfähigen Bezahlung. Dazu reichen wir den Arbeitgebenden die Hand.“

Übertragung sollte selbstverständlich sein

Kai Rosenberger, Landesvorsitzender des BBW, pflichtete Hemsing bei: „Wir müssen gemeinsam mit der Arbeitgeberseite die Chance nutzen, bestehende Reallohnverluste der vergangenen Jahre in dieser Einkommensrunde zu kompensieren. Eine Übertragung des Tarifabschlusses auf die Beamtinnen, Beamten, Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger des Landes Baden-Württemberg sollte dabei eine Selbstverständlichkeit sein!“

Zeitplan der Regionalkonferenzen:

  1. 2. September 2025: Köln
  2. 3. September 2025: Mainz
  3. 8. September 2025: Leipzig
  4. 11. September 2025: Hamburg
  5. 16. September 2025: Stuttgart
  6. 17. September 2025: Nürnberg

 

Die Forderungsfindung und -bekanntgabe erfolgt am 17. November 2025.

Diesen Beitrag teilen

Email
Drucken
Facebook
Twitter

Letzte Beiträge