WiPäd trial: Modellstudium für angehende Berufsschullehrkräfte – Bayern macht’s vor

Genau so etwas hat der VLWN auch angedacht – aber leider waren die Bayern wieder einmal schneller…

Mit dem neuen Modellstudium WiPäd trial hat die FAU Erlangen-Nürnberg ein bundesweit einzigartiges Angebot für angehende Lehrkräfte an beruflichen Schulen geschaffen. Das Ziel: Frühzeitiger Praxiseinstieg, finanzielle Absicherung im Studium und ein verkürzter Weg ins Lehramt.

Das Modell ist attraktiv und durchdacht:
• Praktischer Schuleinstieg noch vor Vor-
lesungsbeginn
• Bezahlte Tätigkeit während des gesamten
Studiums
• Verzahnung von Theorie und Praxis ab
dem ersten Semester
• Bachelor + Master + Referendariat in nur
sechs Jahren
• Gezielte Begleitung und Coaching

30 Studierende starten jedes Jahr. Sie werden von Beginn an in das System beruflicher Bildung eingebunden – zunächst als pädagogische Unterstützungskraft, später als Aushilfslehrkraft mit Unterrichtsverantwortung. Der Master schließt den Vorbereitungsdienst (Referendariat) ein. Parallel dazu ein fundiertes Studium an der FAU.

Warum ist das wichtig?

Weil die beruflichen Schulen unter Fachkräftemangel leiden – auch in Niedersachsen. Und weil viele Studierende mehr Praxisnähe, mehr finanzielle Sicherheit und eine klarere berufliche Perspektive wünschen. Genau das bietet WiPäd trial.

Niedersachsen sollte schnell nachziehen
„Solche Modelle brauchen wir auch bei uns“, sagt Joachim Maiß, VLWN-Vorsitzender.

Ein „WiPäd trial Niedersachsen“ könnte:
• Lehramtsinteressierte frühzeitig für die
BBS gewinnen,
• die Lücke in der Lehrkräftebildung
schneller schließen,
• die Verbindung von Studium und Schul-
praxis stärken
• und den Beruf attraktiver und planbarer
machen.

„Die Ideen liegen auf dem Tisch. Jetzt ist die Politik gefordert, gemeinsam mit Universitäten und Schulen ein niedersächsisches Modell zu entwickeln. Der Bedarf ist da – und die Zeit drängt“, sagt Maiß.
Weitere Infos zum bayerischen Modell:
https://www.institut-wipaed.rw.fau.de/studium/wipaed-trial/

Diesen Beitrag teilen

Email
Drucken
Facebook
Twitter

Letzte Beiträge

Skip to content