19. Wirtschaft-Live-Messe der Berufsbildenden Schulen an den BBS II Stade am 24. Mai 2023
Im Jahr 2023 findet nach der Corona-Zeit mit ihren zumindest virtuellen Messen endlich wieder die sowohl bei den ausstellenden Schülerprojekten als auch den Besuchern geschätzte echte Wirtschaft-Live-Messe statt. Gastgebende Schule ist in diesem Jahr nochmals wieder die BBS II Stade!
Wie in den vergangenen Jahren bereitet ein schulübergreifendes Organisations-Team, wie-der bestehend aus Kolleginnen und Kollegen der BBSen Bremervörde, Lüneburg I, Soltau, Stade II, Uelzen I, Winsen (Luhe) und Zeven, mit ausdrücklicher Unterstützung der Regionalabteilung Lüneburg des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung diese Veranstaltung vor.
Ca. 20 – 25 Schülerfirmen aus ganz Norddeutschland werden sich und ihre Arbeit präsentieren, viele Fachbesucher werden erwartet. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich das Vorstellen der Produkte und Geschäftsideen. Diese sind dabei sehr unterschiedlich, Reisevermittlungen oder das Angebot anderer Dienstleistungen sind dabei ebenso vertreten wie der Verkauf von umweltschonenden Büroartikeln oder von Fanartikeln.
Ausgehend von einer Lehrerfortbildung zu Wirtschaft-Live-Projekten an den BBS Bremervörde im Jahre 2003 wird damit eine Veranstaltungsreihe fortgesetzt, die sich inzwischen als wichtige Institution mit einer eigenen Philosophie etabliert hat: Von Kolleginnen und Kollegen initiiert, um Wirtschaftsunterricht praxisnah anbieten zu können.
Für die Schülerinnen und Schüler ergeben sich dadurch Anreize zu einem besonderen En-gagement und Verantwortungsbewusstsein. Aus pädagogischer Sicht bieten Wirtschaft-Live-Projekte ein didaktisches Konzept, das die Lernenden zielgerichtet auf das spätere Berufsleben vorbereitet und Theorie realitätsnah mit der Praxis verknüpft.
Abgerundet wird das Programm durch eine Prämierung der vorgestellten Projekte sowie des Verkäuferverhaltens, das in Testkäufen durch Referendare des Studienseminars Stade bewertet wird, sowie weitere Prämierungen der Projekte, u. a. kleine Werbefilme. Regionale Unternehmen treten hierfür als Sponsor durchaus großzügige Geldbeträge mit auf.
Anmeldungen sind bitte mit dem unter www.wirtschaft-live-messe.de abrufbaren Bogen an die BBS I Lüneburg, Herrn Oliver Pott, Mail pott@bbs1-lueneburg.de, zu senden. Weitere Informationen mit dem vorgesehenen Tagesprogramm sind dort ebenfalls abrufbar oder direkt bei Herrn Pott für das gesamte Orga-Team, Tel.: 04131 99220600.