| REISEN
Gehen Sie mit uns auf
die Reise!
#BERUFSBILDUNGSOFFENSIVE2025
Zukunft gestalten.
Perspektiven schaffen.
Die Vielfalt der beruflichen Bildung ist bunt - heute:
Das berufliche Gymnasium.
Die duale Ausbildung als
Karrieresprungbrett
Die Hörsäle quillen über. Gleichzeitig wird der Fachkräftemangel im Handwerk immer bedrohlicher. Rund 22 000 Studiengänge stehen 324 anerkannten Lehrberufen gegenüber. Auch, weil die akademische und berufliche Ausbildung noch immer nicht gleichwertig sind. Dabei ist die klassische duale Ausbildung durchaus ein Karrieresprungbrett – wenn man denn will.
Ein Beispiel dafür ist Felix Lehmann, der vom Mediengestalter Bild und Ton zum Geschäftsführer einer etablierten Werbeagentur mit gut 40 Beschäftigten „aufgestiegen“ ist – ganz ohne Studium, und das bewusst! Das Video zum Erfolg.
Die Vielfalt der beruflichen Bildung ist bunt - heute:
Videos rund um den Verband ....
VLWN @ Youtube
Füge für jedes deiner Videos Inhalte hinzu, wie eine Beschreibung, ein Transkript oder externe Links. Um Tab-Namen hinzuzufügen, zu entfernen oder zu bearbeiten, gehe zu Tabs.
Werben Sie ein neues
Mitglied!
| AKTUELLES
VLWN Niedersachsen
internen Mitgliederbereich.
| AKTUELLES
DBB Beamtenbund und Tarifunion
Einsparungen im Arbeitsschutz sind der falsche Weg
„Die geplante Einsparungen von etwa 123.000 Sicherheitsbeauftragten setzt den Arbeitsschutz in Deutschland aufs Spiel“, kritisierte Maik Wagner, stellverstretender dbb Bundesvorsitzender, am 23. Oktober 2025 in
Weg von überflüssiger Bürokratie – hin zu effizienter und digitaler Verwaltung
„Bürokratie ist eine notwendige Organisation des Staatsapparates. Im Überfluss belastet sie jedoch Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und die Verwaltung“, machte Geyer bei dem Gespräch am
Gesundheitswesen ist Daseinsvorsorge und kein Sparposten
„Unser Gesundheitswesen steht mit dem Rücken zur Wand“, sagte Volker Geyer, Bundesvorsitzender des dbb, am 19. Oktober 2025, auf der Jubiläumsfeier der Gewerkschaft für das
Nachwuchskräfte des öffentlichen Dienstes ausgezeichnet
In diesem Jahr haben gewonnen: Platz 1: Sarina Lüderitz, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin, Bachelor-Arbeit: „Der Einfluss von Robotic Process Automation auf die Arbeitszufriedenheit
Unabhängiger Beirat zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf tagt
Der dbb wird im Beirat durch den Zweiten Bundesvorsitzenden und Fachvorstand Tarifpolitik Andreas Hemsing vertreten. Dieser sagte zur Auftaktveranstaltung: „In zehn Jahren kontinuierlicher Arbeit innerhalb
dbb-Forderungsbeschluss: 7 Prozent mehr, mindestens jedoch 300 Euro
„Realistisch ist die Forderung, weil sie die gestiegenen Lebenshaltungskosten sowie die Leistungen der Beschäftigten widerspiegelt“, erklärte Hemsing. „Und notwendig, weil die Autobahn GmbH nicht nachlassen
Starker öffentlicher Dienst = starke Wirtschaft
„Wirtschaftliche Stärke und die Bereitschaft zu Investitionen sind immer auch eine Frage des Vertrauens. Vertrauen entsteht durch Stabilität. Und zu stabilen Verhältnissen gehören etwa ein
Lebensalter gleich behandeln!
„Unsere Gesellschaft altert – das ist Fakt“, betonte der dbb Bundesvorsitzende Volker Geyer in seinem Grußwort zur Eröffnung der 9. Seniorenpolitischen Fachtagung, die unter dem
Ganz im Sinne des Grundgesetzes: Gleichberechtigung!
„Der öffentliche Dienst ist das Bollwerk gegen Extremismus und ein Garant für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung“, sagte Volker Geyer, Bundesvorsitzender des dbb, auf der Hauptversammlung der
Pflege- und Krankenversicherung: „Steuermittel sind unverzichtbar“
Der stellvertretende dbb Bundesvorsitzende Maik Wagner hat sich am 9. Oktober 2025 in Berlin mit dem gesundheitspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Stephan Pilsinger (MdB) über die