
1+1 = „Innovation zulassen“
Im Dialog mit der Politik: Patrick Geiser und Lara Wahrhausen interviewen Christian Fühner (CDU) und Kirsikka Lansmann (SPD) beim VLWN-Talk auf der „mobile.Schule Tagung“
Wir heißen Sie herzlich willkommen beim
Im Dialog mit der Politik: Patrick Geiser und Lara Wahrhausen interviewen Christian Fühner (CDU) und Kirsikka Lansmann (SPD) beim VLWN-Talk auf der „mobile.Schule Tagung“
Der Landesverband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen in Niedersachsen (VLWN) fordert die Politik auf, die berufsbildenden Schulen zu stärken, die finanziellen und personellen Ressourcen bereitzustellen, damit die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte gewährleistet bleibt.
Der VLWN hat deshalb 7 Themenfelder identifiziert und als Forderung formuliert, die für die Zukunft der beruflichen Bildung essenziell sind
Im Dialog mit der Politik: Patrick Geiser und Lara Wahrhausen interviewen Christian Fühner (CDU) und Kirsikka Lansmann (SPD) beim VLWN-Talk auf der „mobile.Schule Tagung“
#BERUFSBILDUNGSOFFENSIVE2025
Die Vielfalt der beruflichen Bildung ist bunt – heute:
das berufliche Gymnasium.
Werben Sie ein neues Mitglied!
Profitieren Sie mit Ihrem Kreuz mehrfach und sichern Sie sich und allen von Ihnen geworbenen Neumitgliedern Ihre Prämie!
Niedersachsens Verbände der berufsbildenden Schulen fordern 66 Millionen Euro pro Jahr für die personelle Verstärkung zur Sicherung der beruflichen Bildung
Zum Grußwort von Prof. Dr. Dr. Frank Achtenhagen Hannover, 1947 – eine bewegte Zeit: Rudolf Augstein gibt die erste Ausgabe
VLWN besucht die als Smart School ausgezeichnete Handelslehranstalt Hameln (HLA) Ein schlagkräftiges Medienteam, ein stimmiges Digitalkonzept, ein Schulleiter, der Freiräume
VLWN vor Ort: Bildungspolitische Sprecher der Hamelner Kreistagsfraktionen stehen Rede und Antwort zur Zukunftssicherung der beruflichen Schulen Politik im Fokus:
*Weitere aktuelle Neuigkeiten bekommen Sie bei uns im internen Mitgliederbereich.
Gehen Sie mit uns auf die Reise!
Reisen, den Kopf freibekommen und in guter Gesellschaft die Welt entdecken – seien Sie dabei!
In der Geschäftsführung der Autobahn GmbH soll die dreiköpfige Geschäftsführung um einen Sitz erweitert werden. Zugleich scheiden zwei bisherige Geschäftsführungsmitglieder aus. „Verkehrsminister Volker Wissing wollte
„Viele Kommunen kümmern sich aufopferungsvoll um geflüchtete Menschen, aber Tatsache ist auch: Die Ressourcen vor Ort sind endlich und die Beschäftigten gehen längst auf dem
Anlässlich des Europatags am 9. Mai 2023 stellt der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und einer stabilen freiheitlichen Ordnung in Deutschland
Geschäftsstelle des VLWN
Raffaelstr. 4 • 30177 Hannover
Tel.: +49 (0)511 123 57473
Fax 0511 123 57475
E-Mail: buero[at]vlwn.de
Folgen Sie uns